Zum Inhalt springen
Fototage Marburg
Fotoausstellungen, Vorträge und Workshops der vhs Marburg
Fototage Marburg
  • Fototage
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Fototage
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt

Ausstellungen 2014

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ausstellungen 2014
Edersee Kellerwald

Seit vielen Jahren lockt der Edersee und der angrenzende Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edelsee. Ob Landschafts- oder Makrofotografie – rund um den Edersee gibt es die interessantesten Plätze zum Lichtmalen und zum Natur genießen!

Reisefotografie: Asien

Die gezeigten Fotografien entstanden auf Reisen in Indien und Nepal. Die Ausstellung vermittelt einen authentischen Blick auf den Alltag der Menschen.

Streetfotografie-Selfies

In dieser Ausstellung werden nun Arbeiten gezeigt, welche den medienaffinen Menschen als SelfieFotografen eingefangen haben, um diesen dem Betrachter zu zeigen, welcher nicht zu seinen Followern gehört.

Die alte Frauenklinik

Die alte Frauenklinik Aufnahmen von Markus Farnung Die Geschichte der ehemaligen Frauenklinik, am Pilgrimstein 3, in Marburg reicht bis in das Jahr 1868 zurück. Es prägte für viele Marburger das Stadtbild über 144 Jahre. Für viele Personen wie Patienten, Besucher, Studierende oder als Mitarbeiter bleibt dieses bekannte Gebäude in besonderer Weise in Erinnerung. Diese Bildserie zeigt…

Blaue Stunde

Blaue Stunde – Nachtaufnahmen von Markus Farnung

Meine fremde Welt…

…ist mein neuer Wohnort Dreihausen. Auch wenn er mir zum einen schon sehr vertraut ist, tauchen ständig neue Sichtweisen auf die mir das Fremde offensichtlich machen. Wie hier im Bild der Spiegel im Spiegel tauche ich immer tiefer in den Ort ein und mache mir dadurch zunehmend das Fremde zu meiner Welt. – Andreas Maria Schäfer

Jüdisches Leben in Marburg

Fotografische Umsetzung des Themas “jüdisches Leben in Marburg” im Rahmen eines Bildungsurlaubes bei der VHS Marburg

An der Wand

Umsetzung eines “alltäglichen” Themas durch die Organisatoren der Marburger Fototage

Landschaftsfotografie

Wilde Küsten & raue Berggipfel – Naturaufnahmen aus vielen Teilen des Vereinigten Königreiches.

GRÜN 15%

Die Mata Atlântica (Atlantischer Regenwald) ist eine Vegetationsform, die sich bis Rio Grande do Sulund ins Innere des Kontinents bis Goiás, Mato Grosso do Sul, Argentinien und Paraguay erstreckt.

Das Marburger BauSystem

Die Universität auf den Lahnbergen in Marburg erbaut nach dem Marburger Bausystem in den 60ern des letzten Jahrhunderts ist in ihrem Bestand bedroht. Der Großteil der Gebäude soll abgerissen werden um moderneren und zeitgemäßen Gebäuden zu weichen.

© VHS Marburg - all rights reserved.
Go to Top