9. Fototage Marburg 2022
Fotoausstellung mit rund 200 Bildern auf 5 Stockwerken im vhs-Gebäude mit Ausstellungen von Jan Bosch, Jochen & Sylvia Heinis, Andreas Maria Schäfer, Rolf Wegst und der FotoCommunityMarburg.
Gastausstellung von Brigitta Fiesel
Vernissage Freitag, 11.3.2022 ab 18:00 Uhr
Samstag, 12.3.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr
11:00 – 18:00 Uhr Neun Fotoausstellungen verteilt im gesamten vhs-Gebäude
13:00 – 17:45 Uhr Vorträge im Atelier 1 im Erdgeschoss
14:00 – 15:00 Uhr Vortrag Jan Bosch: Heiliger Beton – wie Kirchen zu Kunstwerken werden. Tipps und Technik für die Architekturfotografie.
15:30 – 16:30 Uhr Vortrag Rolf K. Wegst: „Die feine Art“ – Fine Art Photographie
11:00 – 17:45 Uhr „Wühltisch“ Bilder früherer Ausstellungen (Raum 001)
Sonntag, 13.3.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr
10:00 – 18:00 Uhr Neun Fotoausstellungen verteilt im gesamten vhs-Gebäude
14:00 – 18:00 Uhr Vorträge im Atelier 1 im Erdgeschoss
14:00 – 14:45 Uhr Rolf K. Wegst / Andreas Maria Schäfer: Offene Bildbesprechungen
15:00 – 15:30 Uhr Führung Jan Bosch: Führung durch die Ausstellung „Beton baut Kirchen“
16:00 – 16:45 Uhr Vortrag Manuel Paulus: Storytelling in der Reportagefotografie
17:00 – 17:30 Uhr Führung Andreas Maria Schäfer: Führung durch die Ausstellung „Hanami“
11:00 – 17:45 Uhr „Wühltisch“ Bilder früherer Ausstellungen (Raum 001)
Es können neun Fotoausstellungen im vhs-Gebäude besucht werden.
Wir bitten alle Besucher für den Aufenthalt im Gebäude der vhs Marburg eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen! Es gelten die 3G- und die AHA-Regeln!
Während der Nacht der Kunst am Freitag den 24.Juni 2022 sind die Fotoausstellungen ebenfalls geöffnet und um 20 Uhr erfolgt die Bekanntgabe der Publikumspreise.