unbemerkt
Die Organisatoren der Marburger Fototage stellen sich jedes Jahr der gemeinsamen Umsetzung und Präsentation eines “alltäglichen” Themas.
Die Organisatoren der Marburger Fototage stellen sich jedes Jahr der gemeinsamen Umsetzung und Präsentation eines “alltäglichen” Themas.
Die Ausstellung “Kirchen in Marburg” zeigt Fotografien, die im Rahmen eines Bildungsurlaubs zur Fotografie und Bildbearbeitung an der vhs Marburg entstanden sind.
Die FotoCommunityMarburg stellt in diesem Jahr serielle Arbeiten mit jeweils drei Elementen aus.
Kontraste als Gestalungselement stellen Sylvia und Jochen Heinis an einer seriellen Arbeit mit Lebensmitteln dar.
So hieß die Ausstellung die zwischen 1989 und 1992 von Rolf K. Wegst in Dresden fotografiert wurde.
Farbe wird hier zu einem tragenden Bestandteil der Bildsprache. Schwarz, Grau und Weiß könnten die Bildaussage kaum vollständig wiedergeben oder würden zu einer anderen Bildaussage führen.
Dieses Jahr zeigt der Fotograf einen kleinen Rückblick auf seine 10 Jahre Ausstellungsfotografie während der LRA.
Der Fotograf Jan Bosch präsentiert in seiner Ausstellung Portraitaufnahmen aus Indien. Nirgendwo liegen Kultur und Chaos so nah beieinander, Indien ist pure Reizüberflutung…
Classic Street – der Streetfotograf Andreas Maria Schäfer zeigt in diesem Jahr eine Auswahl seiner klassischen Streetfotografie-Motive in Schwarzweiß.
Der Fotograf Jan Bosch präsentiert in seiner Ausstellung Architekturfotografie und Landschaftsaufnahmen aus vielen Teilen Deutschlands.