Triptychons
von Rolf K. Wegst
Das Triptychon ist eine Anordnung von drei Bildern, die zusammen ein zusammenhängendes Thema oder eine Geschichte erzählen. Diese Form der Präsentation ermöglicht es, verschiedene Perspektiven, Emotionen oder Zeitpunkte zu zeigen, die miteinander in Beziehung stehen. Die Bedeutung eines Tryptichons kann vielfältig sein: Es kann eine religiöse Botschaft vermitteln, eine Erzählung darstellen oder verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Die Zahl 3 gilt als vollkommene Zahl. Es die Zahl der Harmonie, Weisheit und des Verstehens. Die Zahl der Zeit – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Anfang, Mitte, Ende, die Zahl des Göttlichen.